DESCH BAU OG
Neu- & Umbau, Bodenbeschichtungen
Sanierungen, Entwässerungstechnik
Betoninstandsetzung, Epoxidböden
Bodenfugenprofile, PU-Zement-Systeme
DESCH BAU OG
Ob Sanierung, Neubau oder Industriebeschichtung - wir denken mit, arbeiten exakt und liefern Ergebnisse, die überzeugen. Als kompakter Handwerksbetrieb mit sechs Mann und aktiver Mitwirkung der Inhaber setzen wir Projekte für Privatkunden, Gewerbe und Industrie um - effizient, sauber und mit echter Verantwortung.
Qualität aus Österreich
Willkommen bei
DESCH BAU OG
Die DESCH BAU OG wurde 2022 von Dominik Degendorfer und Ralph Schuh gegründet - mit dem Anspruch, jedes Projekt so umzusetzen, als wäre es das eigene Zuhause: mit Sorgfalt, Genauigkeit und höchsten Ansprüchen an Material, Ausführung und Optik.
- Industriebau mit Weitblick
In industriellen Umgebungen sorgen wir für reibungslose Abläufe - mit Staubschutzwänden, Luftreinigung und durchdachter Baustellenlogistik. So bleibt der Betrieb auch während der Arbeiten voll funktionsfähig. - Alles aus einer Hand
Von der baulichen Vorbereitung bis zur fertigen Beschichtung führen wir sämtliche Arbeitsschritte selbst durch - direkt, nahtlos und kontrolliert. - Direkt. Kompetent. Verlässlich
Einer der Inhaber ist stets persönlich vor Ort - für klare Entscheidungen, kurze Wege und kompromisslose Qualität.
DESCH BAU - Wir bauen Ihr Projekt mit der gleichen Sorgfalt, als wäre es unser eigenes Zuhause.





Einfamilienhäuser, Bodenplatten, Garagen & Hallen
Neubau
Ob Einfamilienhaus, Garage, Halle oder Bodenplatte – wir bauen nicht
nur sorgfältig, sondern denken mit.
Als Partner für private und gewerbliche Neubauten beschränken wir
uns nicht auf die Umsetzung von Plänen – wir begleiten jedes Projekt
von Anfang an und legen besonderen Wert auf Sinnhaftigkeit,
Aufwand und Optimierungspotenzial.
Wir hinterfragen Details, bevor sie teuer werden – und schlagen
Alternativen vor, wenn sie zu besseren Ergebnissen führen.
Was uns auszeichnet, ist die Kombination aus Erfahrung auf der
Baustelle und dem Willen, Verantwortung für das Ganze zu
übernehmen.
Wir denken bautechnisch und wirtschaftlich mit – so entstehen
Bauwerke, die langlebig, effizient und materialgerecht sind und genau
zu den Anforderungen unserer Kunden passen. Wer mit uns baut,
profitiert von einem klaren Ablauf, offener Kommunikation und einem
Team, das Leistung nicht auslagert, sondern selbst liefert.
Wir streben nicht nach unnötigem Aufwand, sondern nach
Ergebnissen, die technisch wie optisch überzeugen – zu einem Preis,
der dem tatsächlichen Aufwand entspricht.
Die Weiterempfehlung zufriedener Kunden ist für uns das höchste
Lob. Deshalb setzen wir alles daran, jedes Bauvorhaben technisch wie
organisatorisch reibungslos und gewissenhaft umzusetzen.
Aus unserer Zeit als Arbeitnehmer in großen Konzernen wissen wir,
wie viel Zeit, Geld und Qualität durch Umwege, Bürokratie und
fehlende Verantwortung verloren geht. Heute – als flexibles,
inhabergeführtes Unternehmen – zeigen wir, dass man mit klarer
Kommunikation, direkter Verantwortung und echter
Handschlagqualität nicht nur wirtschaftlicher, sondern besser baut.
Jede Baustelle behandeln wir mit dem Einsatz, der sonst nur dem
ersten Auftrag gilt – und der Qualität, die man beim letzten
erwartet.



Sanierung, Mauerwerkstrockenlegung
Sanierung
Eine Sanierung macht nur dann Sinn, wenn sie die Ursache behebt –
nicht nur die sichtbaren Folgen. Deshalb setzen wir auf nachhaltige
Sanierungslösungen, die nicht bloß kaschieren, sondern verhindern,
dass die gleichen Schäden in ein paar Jahren wieder auftreten.
Gerade bei Feuchtigkeits- oder Schimmelschäden analysieren wir
genau, woher die Probleme kommen – sei es durch aufsteigende
Feuchtigkeit, kapillare Wasserleitung, Kondensat oder bauliche
Mängel. Erst dann beginnen wir mit der eigentlichen Sanierung –
gezielt, durchdacht und mit den richtigen Materialien.
Wir arbeiten fast ausschließlich mit Spezialbaustoffen, die speziell für
den Sanierungsbereich entwickelt wurden – keine Standard-
Neubaumaterialien. Unsere feuchteregulierenden, salzabführenden
Putzsysteme sind diffusionsoffen, schimmelhemmend und dauerhaft
belastbar – kein klassischer „Opferputz“, sondern eine funktionale
Putzlösung mit strukturierter Porengeometrie und niedrigem
Eigengewicht, die sich auch bei nicht planebenem Altbestand
optimal aufbringen lässt.
Injektionstechniken zur Mauerwerkstrockenlegung, Putzabtrag,
gezielte Schichtaufbauten oder auch der Austausch einzelner
Bauteile – jede Maßnahme wird individuell abgestimmt, mit Blick auf
Substanz, Nutzung und Nachhaltigkeit.
In Zeiten steigender Baukosten und zunehmender Regulierungen
gewinnt der Wert bestehender Gebäude spürbar an Bedeutung. Mit
einem durchdachten Sanierungskonzept lässt sich oft deutlich mehr
Lebensqualität und Werterhalt erzielen, als viele vermuten – und das
ganz ohne Neubau.
Wir unterstützen Sie dabei, Bestehendes zu erhalten, Schwachstellen
gezielt zu beseitigen und Gebäude technisch wie energetisch
zukunftsfähig zu machen.



Epoxid- und Polyurethan Bodenbeläge
Bodenbeschichtungen
Ob Produktionshalle, Logistikzentrum oder Parkdeck – industrielle
Bodenflächen müssen täglich enormen mechanischen, thermischen
und chemischen Belastungen standhalten. Damit sie dieser
Beanspruchung dauerhaft gewachsen sind, reicht ein robuster
Werkstoff allein nicht aus. Entscheidend ist ein durchdachtes
Beschichtungssystem – abgestimmt auf Untergrund, Nutzung,
Temperaturverhalten und Medienbeständigkeit.
Wir arbeiten mit hochwertigen Epoxid- und Polyurethanharzen, die
genau auf den jeweiligen Anwendungsfall abgestimmt werden: von
WHG-konformen Abdichtungen über diffusionsoffene Systeme bei
feuchten Untergründen bis hin zu rutschhemmenden Belägen in den
Klassen R9 bis R13. Auch ableitfähige ESD-Beschichtungen, farbige
Dekorböden oder UV-beständige Lösungen für den Außenbereich
gehören zu unserem Leistungsspektrum.
Die Basis jeder langlebigen Beschichtung ist die professionelle
Untergrundvorbereitung. Gerade bei mehrfach beschichteten in
Kombination mit unterspülten Flächen genügt ein einfaches
Anschleifen nicht. Wir fräsen Altbeschichtungen konsequent ab,
prüfen die Fläche auf Hohlstellen und stellen durch vollflächige
Haftung sicher, dass der neue Aufbau dauerhaft funktioniert –
technisch wie optisch.
Auch bei zeitkritischen Projekten bieten wir zuverlässige Lösungen.
Durch den Einsatz moderner Schnellharzsysteme sind viele Flächen
innerhalb von 24-48 Stunden wieder saniert. Um Stillstände im
laufenden Betrieb zu vermeiden, arbeitet unser Team bei Bedarf auch
nachts oder am Wochenende – präzise ausgerichtet auf Ihre
Betriebsabläufe.
Unsere Lösungen basieren nicht auf Standardschemata, sondern auf
Erfahrung, technischem Verständnis und einem klaren Ziel:
Industrieböden zu realisieren, die wirtschaftlich, belastbar und exakt
auf den jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt sind.
Gerade bei Industrieböden entscheiden oft unscheinbare Details über
Funktion und Lebensdauer. Ob Einbauhöhen im Randbereich
millimetergenau abgestimmt werden oder Anschlussfugen präzise
mit der Mauernutfräse eingearbeitet sind – wir achten konsequent auf
technische Feinheiten, die langfristig entscheidend sind.
Gerade an Übergängen zu Kastenrinnen, Schlitzrinnen oder
Punktabläufen entkoppeln wir das Beschichtungssystem gezielt, um
Spannungsrisse und Unterspülungen dauerhaft zu vermeiden.

Referenzen Bodenbeschichtung
Industriebeschichtung R11
Epoxidharz-Grundierung (MC-DUR® 1390 VK) · Verlaufsbeschichtung (MC-DUR® 1322) · Abstreuen mit Quarzsand · Versiegelung mit MC-DUR® 1322 in RAL 7005

Referenzen Bodenbeschichtung
Kellerbeschichtung
UV-stabiles Epoxidharzsystem · Farbton Kieselgrau (vergilbungsarm) · Grundierung MC-DUR® 1200 · Abstreuen mit Quarzsand · Verlaufsbeschichtung MC-DUR® 1252 · Schichtstärke ca. 3 mm

Referenzen Bodenbeschichtung
Auffangbecken Pulverbeschichtungsanlage
kontaminierter Beton saniert · Ausbrüche reprofiliert · Beschichtung mit MC-DUR® 1800 · chemikalienbeständiges Epoxidharzsystem · fugenlose, dichte Oberfläche · dauerhaft belastbar und beständig

Referenzen Bodenbeschichtung
Designerbeschichtung
Fokus auf Ästhetik und Funktion · Epoxidharzbeschichtung in Weiß · schwarzer Epoxy-Zusatz für Marmor-Effekt · hochglänzende Polyurethan- Versiegelung · edle Optik · individuell ausgeführt · technisch stark & optisch überzeugend



Verlegung: UCRETE® von SIKA oder MC-DUR POWERCOAT® von MC-Bauchemie
Polyurethan-Zement-Systeme
Polyurethan-Zement-Systeme wie Ucrete® von Sika oder MC-DUR
PowerCoat® von MC-Bauchemie zählen zu den widerstandsfähigsten
Bodensystemen am Markt. Durch die Kombination von
hochreaktivem Polyurethanharz mit zementären Komponenten
entsteht ein Industrieboden, der dauerhaft mechanischer Belastung,
starker chemischer Einwirkung und extremen Temperaturen
standhält – je nach System bis zu 120 °C dauerhaft, punktuell sogar bis
150 °C.
Die fugenlosen, porendichten Beläge sind beständig gegen
aggressive Medien wie Säuren, Laugen, Öle und Lösungsmittel und
eignen sich ideal für sensible Bereiche wie die
Lebensmittelverarbeitung, Chemieproduktion, Wasch- und
Tankanlagen oder pharmazeutische Betriebe.
Wir übernehmen die fachgerechte Verlegung dieser anspruchsvollen
Systeme – mit höchster Sorgfalt in Planung, Untergrundvorbereitung
und Ausführung. Bei PU-Beton zählt jedes Detail: Bereits der
Untergrund muss tragfähig, verfestigt und mechanisch optimal
vorbereitet sein.
Anschlüsse zu Abläufen, Rinnen und aufgehenden Bauteilen werden
technisch korrekt entkoppelt, um Rissbildungen zuverlässig zu
vermeiden. Bei großflächigen Anwendungen setzen wir Raster- oder
Diagonalschnitte, um gezielt für Verankerungen zu sorgen. Auch
Scheinfugen werden strategisch geplant – als Lastverteilung und zur
Führung der Verarbeitungslinien.
Bei diesen Systemen ist mehr gefragt als technisches Know-how: Nur
mit perfekter Ablaufplanung und Teamarbeit gelingt ein
reibungsloser Ablauf – Improvisation hat hier keinen Platz.
Dort, wo Funktion und Dauerhaftigkeit keine Kompromisse erlauben,
setzen wir auf diese technisch durchdachten Beschichtungssysteme –
präzise verarbeitet und abgestimmt auf Belastung, Untergrund und
Umgebung.
Hinweis: UCRETE® ist eine eingetragene Marke der Sika AG.
PowerCoat® ist eine Marke der MC-Bauchemie Müller GmbH & Co.
KG. Die DESCH BAU OG ist unabhängiger Fachverarbeiter dieser
Produkte.



Einbau und Bodenanarbeitungen
Reinigungsprofile
In sensiblen Bereichen wie der Lebensmittelproduktion, der
pharmazeutischen Industrie oder der Logistik ist eine konsequente
Trennung zwischen Rein- und Schmutzzonen unerlässlich. Um das
Einschleppen von Verunreinigungen bereits am Übergang zu
verhindern, setzen wir auf mechanische Reinigungssysteme, die ohne
Wasser, Chemie oder Strom auskommen und sich in der Praxis als
äußerst wirksam erwiesen haben.
Diese Reinigungselemente werden bodeneben installiert und
funktionieren rein mechanisch: Beim Überfahren oder Betreten
erfassen sie automatisch die Laufflächen von Rollen, Reifen und
Schuhsohlen. Speziell geformte Bürstenelemente, die durch das
Gewicht in Schwingung versetzt werden, lösen lose anhaftenden
Schmutz durch Reibung, bevor dieser überhaupt in den sensiblen
Bereich gelangt. Der gelöste Schmutz fällt in unterhalb liegende
Auffangwannen, die sich einfach entleeren lassen und so einen
dauerhaft hygienischen Betrieb ermöglichen.
Die Systeme sind robust genug für Personenverkehr ebenso wie für
schwere Flurförderzeuge und widerstehen selbst hoher
Verkehrsbelastung im Schichtbetrieb.
Für Einsatzbereiche mit erhöhtem mikrobiologischen Risiko können
die Systeme zusätzlich mit feuchtigkeitsaufnehmenden Elementen
kombiniert werden, um auch Feinstschmutz und potenzielle Keime
zuverlässig zu binden.
Der fachgerechte Einbau von Reinigungsprofilen wird von uns nicht
nur konstruktiv korrekt umgesetzt, sondern auch im Zusammenhang
mit der Bodenbeschichtung mit höchster Sorgfalt ausgeführt. Gerade
an Übergängen zwischen Profil und Beschichtung achten wir
konsequent auf ausreichende mechanische Verkrallung und – wo
notwendig – auf eine gezielte Entkoppelung, um Spannungsrisse und
Delaminationen dauerhaft zu vermeiden.



Carbonfaserverstärkte Fugenprofile
Bodenfugenprofile
Die von uns verbauten, extrem belastbaren, carbonfaserverstärkten
Fugenprofile setzen neue Maßstäbe bei der Sanierung und im
Neubau von Betonflächen. Sie kombinieren hohe mechanische
Festigkeit mit minimaler Einbautiefe und bieten durch ihren
vollständig metallfreien Verbundwerkstoff absolute
Korrosionsbeständigkeit.
Ob in Industriehallen, auf Parkdecks, in Produktionsstätten oder in
sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern und Laboren – diese
Spezialprofile lassen sich präzise und zügig verlegen, ohne den
laufenden Betrieb zu beeinträchtigen. Bereits kurz nach der
Verlegung sind sie vollständig belastbar: Sie tragen Flurförderzeuge
bis zur Gabelstaplerklasse FL6 (170 kN nach DIN 1991-1-1) punkt- und
flächenweise zuverlässig.
Der wellenförmige Querschnitt verteilt die einwirkenden Lasten
optimal und minimiert dabei Geräusch- und Vibrationsentwicklung
beim Überfahren. Das steigert nicht nur den Fahrkomfort, sondern
verlängert auch die Lebensdauer der Transportfahrzeuge und schont
nachhaltig die Gesundheit der Mitarbeiter.
Die besonders verschleißfeste Oberfläche kann mehrfach
nachgeschliffen werden, sodass sich das Profil nahtlos in den
vorhandenen Boden eingliedert und eine präzise Niveaulage
ermöglicht. Da das System vollständig metallfrei ist, eignet es sich
gleichermaßen für Neubauten wie für Sanierungs- und
Reparaturmaßnahmen. Die Profile lassen sich problemlos überbauen
– beispielsweise mit Beschichtungen oder Estrichen – und bieten so
maximale planerische Flexibilität.
DURCH DEN EINBAU DER DEHNFUGENPROFILE WURDEN
ERSCHÜTTERUNGEN VERHINDERT UND SCHWACHSTELLEN AN
BESCHICHTUNGSKANTEN SOWIE BETONAUSBRÜCHE DAUERHAFT
AUSGESCHLOSSEN



Zuverlässige Entwässerungstechnik für Industrieböden
Entwässerungstechnik
In hygienesensiblen Bereichen wie der Lebensmittelindustrie ist eine
zuverlässige Entwässerungstechnik unverzichtbar. Besonders der
Übergang zwischen Bodenbeschichtung und Kastenrinne stellt eine
konstruktive Schwachstelle dar, die besondere Sorgfalt erfordert. Wir
setzen daher auf Kastenrinnen der Firma Wiedemann-Technik, deren
Produkte höchste Ansprüche an Qualität, Hygiene und Langlebigkeit
erfüllen.
Für uns zählt nicht nur das Produkt – entscheidend ist vor allem die
richtige Auslegung in Bezug auf die zu erwartende Wassermenge
sowie die fachgerechte Einbindung in den Bodenaufbau. Unsere
Erfahrung zeigt: Pfützenbildung im Bereich von
Entwässerungselementen ist ein häufiges Problem, das zur
Keimbildung und zu Schäden an der Beschichtung führen kann –
meist verursacht durch kleine Einbaufehler oder unzureichendes
Gefälle. Deshalb legen wir größten Wert auf eine exakte Nivellierung
mit präzise berechnetem Gefälle, um eine vollständige und
dauerhafte Entwässerung sicherzustellen.
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die gezielte Entkopplung der
Bodenbeschichtung im Anschlussbereich zur Kastenrinne. Hierfür
verwenden wir dauerhaft elastische PU-Dichtstoffe, die Bewegungen
infolge thermischer Spannungen zuverlässig aufnehmen. Auf diese
Weise verhindern wir das typische Ablösen oder Unterspülen der
Beschichtung. Zusätzlich fräsen wir Verkrallnuten in den Beton, um
eine kraftschlüssige, mechanische Verzahnung im Randbereich zu
erreichen – ein wesentlicher Beitrag zur Stabilität und Langlebigkeit
der Gesamtkonstruktion.
Gerade in Bereichen mit wechselnden Temperaturen – etwa durch den
Einsatz von heißem und kaltem Wasser – kommt es zu
unterschiedlichen Ausdehnungen zwischen dem Edelstahl der Rinne
und dem umgebenden Betonboden. Aufgrund variierender
Wärmeleitkoeffizienten und E-Module entstehen Spannungen, die
häufig zu Rissen an Übergängen führen. Durch unseren
detailorientierten Schichtaufbau und die gezielte Berücksichtigung
dieser physikalischen Effekte minimieren wir diese Risiken wirksam –
und schaffen eine funktionale, hygienisch sichere und dauerhafte
Lösung.
VERGLEICH: STATT SCHLITZRINNE WURDE EINE
KASTENRINNE VERBAUT – INKLUSIVE NEUER DEHNFUGEN
UND KOMPLETTER BODENSANIERUNG.



Wir verarbeiten aussschließlich zertifizierte Instandsetzungssysteme
Betoninstandsetzung
Betonbauwerke unterliegen je nach Konstruktion, Nutzung und
Umwelteinwirkung spezifischen Schädigungsmechanismen. Ob
Ortbeton, Porenbeton oder hochfeste Güteklassen – jedes Bauwerk
erfordert eine angepasste Instandsetzungsstrategie. Maßgeblich ist
eine fundierte Bestandsanalyse, bei der Druckfestigkeit,
Elastizitätsmodul, Karbonatisierungstiefe, Chloridbelastung und
Schadensmuster bewertet werden.
Die europäische Norm EN 1504-3 bildet die technische Grundlage für
die Auswahl von Betonersatzsystemen. Sie unterteilt diese in vier
Leistungsklassen (R1 bis R4), abgestimmt auf statische Relevanz,
Druckfestigkeit, Haftzug und Dauerhaftigkeit.
Die Wahl des richtigen Systems erfolgt projektspezifisch – abhängig
von Expositionsklasse, Lastannahmen, Bauteilgeometrie und
Umwelteinflüssen.
Wir verarbeiten ausschließlich zertifizierte Instandsetzungssysteme,
die die normativen Anforderungen nicht nur erfüllen, sondern in der
Regel übertreffen – insbesondere bei Haftzug, Schwindverhalten,
Rissüberbrückung und Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit oder
chemischer Belastung.
Unser Ansatz ist materialoffen und herstellerunabhängig. Je nach
Anforderung kommen PCC- oder SPCC-Systeme, reaktive Mörtel oder
mehrlagige Aufbaukonzepte zum Einsatz – abgestimmt auf
Objektzustand, Nutzung und Dauerhaftigkeit. Bei komplexeren
Projekten setzen wir ergänzend auf die Erstellung von Musterflächen.
Ziel ist eine normgerechte, dauerhafte und wirtschaftlich sinnvolle
Instandsetzung, die die Substanz sichert, Folgeschäden vermeidet und
die Gebrauchstauglichkeit langfristig gewährleistet – weit über die
Gewährleistungsfrist hinaus.
Referenzen
Viele zufriedene Kunden
Neuer Garagenboden
Hallenneubau
Weinkeller
In nur 3 Schritten
Badezimmer Sanierung
Neuer Garagenboden
So arbeiten wir
Individuelle, fachgerechte Ausführung
Persönliche Beratung vor Ort
Uns ist wichtig, dass Sie genau das Ergebnis bekommen das Sie sich wünschen. Deshalb beraten wir Sie kostenlos vor Ort und sehen uns alles mit Ihnen gemeinsam an.
Angebot anfordernProfessionelle Vorbereitung
Wir besprechen mit Ihnen die Umsetzung nach Ihren Wünschen und erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot.
Wir arbeiten mit namhaften europäischen Herstellern zusammen und bieten ausschließlich Qualitätsprodukte an.
Fachgerechte Ausführung
Bei der Ausführung berücksichtigen wir alle erforderlichen Sicherheitsnormen und liefern Ihnen pünktlich die gewünschte Qualität. Sehr flexibel arbeiten wir gerne auch an Wochenenden.
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig.
Kontakt & Impressum

Mit Qualitätsbewußtsein und
vollem Herzblut bei der Arbeit
Kontaktdaten
Desch Bau OG
Nikolausgasse 18
7332 Kobersdorf
UID: ATU77908427
FirmenbuchNr.: 576737v
Ihre Ansprechpartner
Dominik Degendorfer - 0660 4883449
Ralph Schuh - 0660 6530465
Kontakt
telefonisch: Mo-Sa 18-22 Uhr
oder 24/7 per Email: office@desch-bau.at